Tattoo-Pflegeanleitung
Mit der Second Skin
1. Folie abnehmen
Wenn nicht anders angeordnet, warte mindestens 24 Stunden, bevor du die Folie entfernst. Sie schützt das frische Tattoo vor äusseren Einflüssen und verhindert den Kontakt mit Kleidung oder Bettwäsche.
Wasche deine Hände gründlich, bevor du die Folie und das Tattoo berührst.
Ziehe die Folie vorsichtig und gleichmässig, ähnlich wie einen Kaugummi, von der Haut ab. So vermeidest du Hautirritationen, welche den Heilungsprozess stören könnten.
2. Tattoo sanft reinigen
Verwende lauwarmes Wasser und eine milde, pH-neutrale Seife, um Tinten- und Blutrückstände schonend zu entfernen.
Benutze keine Lappen oder Schwämme, sondern reinige das Tattoo nur mit sauberen Fingern, um zusätzliche Reizungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
Lasse das Tattoo danach etwa 15 Minuten an der Luft trocknen oder tupfe es vorsichtig mit einem fusselfreien Papiertuch (z. B. Küchenpapier) ab.
3. Tattoo eincremen
Trage eine spezielle Tattoo-Creme in einer dünnen Schicht auf, um die Haut feucht zu halten. Vermeide eine zu dicke Schicht, damit die Haut atmen kann.
In der ersten Woche soll das Tattoo 3 bis 4 Mal täglich sorgfältig mit frisch gewaschenen Händen eingecremt werden.
In der zweiten Woche reicht es, das Tattoo 1 bis 2 Mal täglich einzucremen.
Wenn sich eine Kruste bildet: Nicht abkratzen! Auch beim Waschen oder Eincremen nicht reiben. Die Kruste fällt nach einigen Tagen von selbst ab.
Wichtige Hinweise während der Heilung
Vermeide während mindestens 3 Tagen starkes Schwitzen (z. B. durch Sport).
Kein Baden(Wanne, See, Meer, etc.) während zwei Wochen.
Direkte Sonneneinstrahlung und Solarium sind während des gesamten Heilungsprozesses, mindestens aber für einen Monat, zu meiden